VISION

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“  

(Mahatma Gandhi)

Porträt-Foto - Philipp Meister Herzensbewegung

Was erwartet uns in den 2020er Jahren?

Wir stehen zwar erst am Anfang eines neuen Jahrzehnts und doch steht jetzt schon fest, dass es einen festen Platz in den Geschichtsbüchern haben wird.

Für mich stellt sich die Frage, was die Dekade der 2020er Jahre so besonders machen wird.

Kapitalismus, Terrorismus und Digitalisierung sind für uns zentrale Begriffe, die unser Weltgeschehen in den jüngsten Jahrzehnten geprägt haben und Spuren der Trennung und Spaltung bei der Menschheit hinterlassen haben. Die Pandemie, die Klimakrise und der Krieg in der Ukraine bestimmen das Weltgeschehen zu Beginn der 2020er Jahre und führen diesen Trend fort. 

Doch was folgt darauf? Was wird uns zukünftig als erstes in den Sinn kommen, wenn wir in vielen Jahren auf die Zeit der 2020er Jahre zurückblicken werden?

Ein bisschen mehr Herz für die 2020erJahre

Wenn´s nach mir geht, leben wir zukünftig in einer Zeit, in der die menschliche Verbundenheit wieder mehr im Fokus steht. Weniger gegeneinander, dafür mehr füreinander. Eine Epoche, die rückblickend mit Herzlichkeit und ganz neuen, noch völlig unbekannten Begriffen, wie „Herzismus“ oder „Herzialisierung“ in Verbindung gebracht werden wird.

Ist das überhaupt möglich?

„Unmöglich.“ , sagt der Verstand. „Leg los!“ , flüstert das Herz.

Knappe 30cm, die so kurz erscheinende Distanz zwischen Verstand und Herz, trennen uns von einem deutlich glücklicheren und erfüllteren Leben.

Weniger Verstand, mehr Herz – das klingt so einfach und fällt uns in den alltäglichen Herausforderungen des Lebens doch oft so schwer.

Eine gewagte Frage

Ich möchte zu einer Bewegung aufrufen, in der ich möglichst viele Menschen daran erinnern möchte, dass unser Herz voller Wunder steckt und dass es die Mühe wert ist, unserer Herzensstimme wieder mehr Gehör zu schenken und ihr zu vertrauen!

Wie würde sich unser Zusammenleben auf unserem wundervollen Planeten Erde verändern, wenn wir weniger auf die Begrenzungen unseres Verstandes hören und stattdessen verstärkt unserer Herzensstimme folgen würden?

  • Wären wir dann immer noch von den gleichen Menschen umgeben?
  • Würden wir dann immer noch den gleichen Beruf ausüben?
  • Würden wir dann immer noch so viel konsumieren?
  • Würden wir dann immer noch im gleichen Ort oder Land leben?
  • Würden wir dann immer noch so viel jammern?
  • Würden wir dann immer noch so respektlos mit unserer Umwelt umgehen?
  • Würden wir dann immer noch Kriege führen?
  • Würden wir dann immer noch zulassen, dass Menschen hungern?

Mir ist klar, dass sich die globalen Probleme und Ungerechtigkeiten der Welt nicht so einfach lösen lassen. Trotzdem glaube ich fest daran, dass jede(r) Einzelne von uns, innerhalb seines Handlungsspielraums, die Welt zu einem besseren Ort machen kann, indem er nur noch das tut, was sich von ganzem Herzen richtig anfühlt.

„Glücklich sind allein diejenigen, die sich von ihren Herzen bestimmen lassen.“ (Albert Schweitzer)

Begeben wir uns gemeinsam auf eine wundervolle und spannende Reise – beginnend bei den Begrenzungen unseres Verstandes, hin zur Weite und Freiheit unseres Herzens.

Wie würde unsere Welt aussehen, wenn alle Menschen ihrem Herzen folgen würden?

Finden wir es gemeinsam heraus!

Join the movement.

Philipp